Ausbildungsinhalte
Dauer der Ausbildung
Die Dauer der Ausbildung hängt vom jeweiligen Schulabschluss der Bewerber*innen ab:
Schulabschluss | Ausbildungsdauer |
---|---|
Mittlerer Schulabschluss | 3 Jahre |
Fachhochschulreife oder Abitur | 2 1/2 Jahre |
Ablauf der Ausbildung
Die Ausbildung findet an zwei Orten statt: ein Teil im Betrieb (betriebliche Ausbildung) und der andere Teil in der Berufsschule (schulische Ausbildung).
Während ihrer gesamten Ausbildungszeit besuchen die Bankauszubildenden die Berufsschule in 5 bzw. 6 Blöcken. Ein Block umfasst 6 bis 7 Unterrichtswochen an einem Stück. Die aktuellen Blockzeiten finden Sie hier und einen exemplarischen Stundenplan finden Sie hier.
Die restliche Ausbildungszeit verbringen die Auszubildenden im Betrieb, wo ihnen die praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten im beruflichen Alltag vermittelt werden. Besondere Fähigkeiten und Fertigkeiten (z.B. Verkaufsverhalten, besondere Bankprodukte usw.) werden zusätzlich im internen Unterricht durch die jeweiligen Ausbildungsbetriebe vermittelt.
Abschluss
Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Prüfung
Schriftlich...
- Bankbetriebslehre (1/3)
- Allgemeine Wirtschaftslehre (1/6)
- Rechnungswesen und Controlling (1/6)
Mündlich...
- Kundenberatungsgespräch (1/3)
Chancen am Arbeitsmarkt
Gut bis sehr gut; vielfältige Einsatzmöglichkeiten auch in anderen Berufen, z. B. Versicherungen, Immobilien, Finanzabteilung aller Industriezweige usw.
