Geschafft: Wir gratulieren unseren diesjährigen Absolventinnen und Absolventen zu ihren erfolgreichen Abschlüssen! 

Die Abschlussfeier von der Schule markiert für viele Schülerinnen und Schüler das Erreichen eines großen Meilensteins: Mit Erlangen des Abiturs, der Fachhochschulreife oder auch des Mittleren Schulabschlusses endet für die meisten von ihnen die Schulzeit und es beginnt ein neuer Lebensabschnitt. 

Entsprechend feierlich wurden die zahlreichen Abschlussveranstaltungen der insgesamt 11 Bildungsgänge des Berufskollegs in den vergangenen drei Wochen gestaltet. Neben der offiziellen Übergabe der Zeugnisse wurden die Feiern von Reden begleitet, denn sowohl die Bidlungsgangleitungen, Klassenlehrerinnen und -lehrer aber auch Schülerinnen und Schüler wollten die Gelegenheit nutzen, die letzten (Schul-)jahre Revue passieren zu lassen.  

Schulleiterin Daniela Steffens ging in ihrer Ansprache an die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten auf die schnellebiger und komplexer gewordene Weltlage ein. Sie bezeichnete Selbstverantwortung als eine der wichtigsten Kompetenzen, welche die jungen Leute erlangt haben und erinnerte daran, dass in der Welt nicht nur Fachwissen, sondern auch Haltung verlangt würden. „Gerade Ihre Generation wird gebraucht, um für Frieden, Freiheit und Demokratie einzustehen. Um mit wirtschaftlichem Sachverstand, sozialer Sensibilität und menschlicher Reife Brücken zu bauen – in Unternehmen, in Organisationen, in der Gesellschaft. Denn Frieden ist kein Selbstläufer. Er muss verteidigt, er muss gepflegt, er muss mit Leben gefüllt werden. Jeden Tag – auch mit kleinen Gesten, mit Dialogbereitschaft, mit Respekt.“   

Insgesamt gut 700 Schülerinnen und Schüler der Vollzeitklassen sowie der Beruflichen Bildungsgänge erhielten am Berufskolleg mit seinen Teilstandorten Eitorf, Neunkirchen und Bad Honnef ihre Abschlusszeugnisse, darunter: 

Abitur: 36 (Wirtschaftsgymnasium) 
Fachabitur: 170 (Höhere Handelsschule) 
Mittlerer Schulabschluss: 120 (Handelsschule) 
Erster Schulabschluss:  (IFK / AV) 
Bankkaufleute: 36 
Kaufleute für Büromanagement: 90  
Industriekaufleute: 30 
Kaufleute im Einzelhandel: 65 
Verkäuferinnen und Verkäufer: 58 
Kaufleute im Groß- und Außenhandel: 41 
Kaufleute im E-Commerce: 12 

Geehrt wurden bei den Feiern auch diejenigen jungen Leute, die aufgrund ihrer überragenden schulischen Leistungen einen sehr guten Notendurchschnitt mit einer 1 vor dem Komma erreichen konnten. Neben allen erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2025 möchten wir ihnen ganz besonders gratulieren.