„Man kann nicht nicht kommunizieren“

Mit dieser und anderen berühmten Aussagen von Paul Watzlawick setzte sich die Klasse GY242 im Deutschunterricht auseinander. Dabei lernten die Schülerinnen und Schüler zunächst Kommunikation zu analysieren und Missverständnisse zu minimieren.
Doch dabei blieb es nicht. Als die fachliche Grundlage erarbeitet war, suchten sie sich eigene Fragestellungen rund um das Thema Kommunikation. Zu diesen erarbeiteten sie kleine Ratgebertexte mit dem Ziel, anderen Schülerinnen und Schülern hilfreiche Informationen zur Kommunikation in verschiedenen Situationen zu geben. Herausgekommen ist eine digitale Broschüre mit einem weiten Themenspektrum von der Frage, wie man richtig mit Kindern oder gar dem undurchschaubaren Wesen „Jugendlicher“ umgeht bis hin zur Auseinandersetzung mit der richtigen Kommunikation mit eine Künstlichen Intelligenz.